Die Kopexa GmbH („Kopexa“) weiß, dass Datenschutz für Sie wichtig ist, und verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Informationen erheben, nutzen und weitergeben, wenn Sie unsere Website, Dienstleistungen oder andere Inhalte von Kopexa nutzen. Durch den Zugriff auf die Kopexa-Website oder die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Praktiken zu.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten, wenn Sie die Kopexa-Website oder unsere Dienste nutzen. Sie gilt nicht für Unternehmen, die wir nicht besitzen oder kontrollieren, oder für Personen, die wir nicht verwalten.
Kopexa agiert als Datenverarbeiter für seine Kunden, die als Datenverantwortliche fungieren. Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur gemäß den Anweisungen unserer Kunden und ergreifen technische sowie organisatorische Maßnahmen, um die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sicherzustellen.
Gemäß dem California Consumer Privacy Act (CCPA) können Einwohner Kaliforniens Informationen über die Kategorien personenbezogener Daten anfordern, die an Dritte für Marketingzwecke weitergegeben werden. Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter dataprivacy@kopexa.com.
Kopexa arbeitet mit dem Gremium der Datenschutzbehörden der Europäischen Union (DPAs) sowie mit dem Schweizerischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (FDPIC) zusammen, um ungelöste Beschwerden im Zusammenhang mit der Übermittlung von Daten aus der EU und der Schweiz zu klären.
Kopexa kann die folgenden personenbezogenen Daten erheben:
Wir können auch personenbezogene Daten von Dritten erhalten, einschließlich unserer Kunden, Dienstanbieter und öffentlich zugänglicher Quellen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen, stimmen Sie zu, Marketingmitteilungen über die Nutzung der Website, der Kopexa-Dienste und unserer Produkte zu erhalten. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails oder durch direkte Kontaktaufnahme mit uns von Marketingmitteilungen abmelden.
Kopexa verkauft keine personenbezogenen Daten. Eine Weitergabe erfolgt jedoch an:
Eine Liste unserer Subprozessoren ist auf Anfrage erhältlich.
Personenbezogene Daten können außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verarbeitet werden. In solchen Fällen stellen wir einen angemessenen Schutz durch folgende Maßnahmen sicher:
Alle Daten werden bei der Übertragung und Speicherung verschlüsselt. Wir verwenden AES-256-Verschlüsselung für gespeicherte Daten und TLS 1.2+ für sichere Übertragungen. Unsere Infrastruktur umfasst Firewall-Schutz, Intrusion-Detection-Systeme und Zugriffskontrollen.
Kopexa verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Dazu gehören:
Benutzer können ihre Cookie-Einstellungen über die Cookie-Verwaltung im Footer der Website anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Die Speicherdauer richtet sich nach:
Nicht mehr benötigte Daten werden gemäß branchenüblichen Sicherheitsstandards sicher gelöscht.
Wenn Kopexa Ihre personenbezogenen Daten im Auftrag eines Kunden verarbeitet, sollten Sie sich zunächst an diesen Kunden wenden.
Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jedoch jederzeit per E-Mail an dataprivacy@kopexa.com widerrufen. Nach Eingang Ihrer Anfrage wird Kopexa Ihre Daten löschen, sofern keine gesetzlichen oder abrechnungsrelevanten Gründe für eine Aufbewahrung bestehen.
Falls Ihre Daten fehlerhaft sind, können Sie eine Korrektur unter dataprivacy@kopexa.com beantragen.
Kopexa stellt sicher, dass angemessene Datenschutzmaßnahmen für die Übertragung personenbezogener Daten außerhalb des EWR getroffen werden. Für Länder ohne Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission setzt Kopexa auf vertragliche Schutzmaßnahmen gemäß DSGVO.
Im Falle einer Datenschutzverletzung wird Kopexa:
Bei Fragen oder Bedenken zu unseren Datenschutzpraktiken können Sie uns unter dataprivacy@kopexa.com kontaktieren. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten.
Kopexa verbessert seine Website und Dienste kontinuierlich. Daher kann diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich aktualisiert werden.
Änderungen werden durch eine aktualisierte Version auf unserer Website, eine E-Mail-Benachrichtigung oder andere geeignete Kommunikationskanäle mitgeteilt. Die weitere Nutzung unserer Dienste nach Aktualisierungen gilt als Zustimmung zur überarbeiteten Richtlinie.
Für Datenschutzanfragen oder Datenanforderungen kontaktieren Sie uns unter:
Kopexa GmbH
Data Privacy Office
Unterjörn 19a
24536 Neumünster
E-Mail: dataprivacy@kopexa.com